[Update 11.01.2021] Inzwischen wurde nachgewiesen, dass das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (alias „Masken“) das Risiko der Ansteckung mit Corona-Viren (aber auch mit Grippe-Viren) reduziert. Dabei kommt es allerdings darauf an, was für eine Maske getragen wird (vgl. hierzu auch den Beitrag auf br.de „Masken gegen Corona: Welche am besten schützen“). Wer sich selbst und auch andere möglichst gut schützen will, greift zur [Werbelink:]FFP2-Maske ohne Ventil. Mit dieser werden beim Ein- und auch beim Ausatmen Aerosole (auf denen die infektiösen Viren sitzen können) zu etwa 95 % ausgefiltert. Wichtig ist, dass die [Werbelink:]FFP2-Masken eine CE-Kennzeichnung haben.
Beim sogenannten „Click&Collect“, also dem Abholen vorbestellte Waren im Einzelhandel ist das Tragen einer [Werbelink:]FFP2-Maske vorgeschrieben (vgl. § 12 Abs. 1 Satz 6 der 11. BayIfSMV in der ab 11.01.2021 geltenden Fassung). [/Update] „[Update 11.01.2021] Masken: Schutzmasken, Community-Masken, behelfsmässige Masken, FFP2-Masken“ weiterlesen